Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
"Eine enge Zusammenarbeit und Abstimmung aller Beteiligten zum Wohle der Kinder ist Voraussetzung und Aufgabe zugleich. Für den Aufbau einer Bildungs-und Erziehungspartnerschaft ist der regelmäßige Austausch ein bedeutender Baustein."
(Orientierungsplan Baden-Württemberg)
Die gelingende Zusammenarbeit von Eltern und pädagogischen Fachkräften beruht auf gegenseitiger Offenheit, Transparenz, Flexibilität und Wertschätzung.
Wir nehmen Sie als wichtige Bezugspersonen Ihres Kindes wahr und arbeiten auf Augenhöhe vertrauensvoll und partnerschaftlich mit Ihnen zusammen.
Regelmäßige Tür und Angelgespräche beim Bringen und Holen der Kinder sind für uns ebenso selbstverständlich, wie ein ausführliches Kennenlernen, Eingewöhnungs- oder Entwicklungsgespräche.
Unsere traditionellen Feste wie das Frühlingsfest, St.Martin und die Elternabende, geben den Eltern die Gelegenheit unsere Gemeinschaft zu erleben.
Als Elternvertreter/innen wurden im Kinderhaus-Jahr 2024/25 gewählt:
Frau Mensinger
Herr Hagl
Frau Rieber
Herr Oettrich
Frau Schönenberger
Frau Bernhard
Frau Hack